Über das Buch

#FRAUENARBEIT ist das absolute Must-have für alle jungen Frauen, die ihre Karriere mit Schwung und Selbstbewusstsein starten wollen. In diesem Ratgeber finden sich 100 praktische Tipps, Tricks und umsetzbare Ratschläge, die direkt ins Berufsleben integriert werden können. Geschrieben in einer Sprache, die man gerne liest, und voller Optimismus, ist das Buch ein erfrischender Begleiter für die ersten, zweiten und dritten Schritte im Job – und ein sanfter, aber effektiver Kick in den Hintern, wenn es nötig ist.
Wer #FRAUENARBEIT liest, fühlt sich beflügelt, motiviert und bestens gerüstet, um die eigene berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Ein Schweizer Bestseller, der nicht nur inspiriert, sondern auch wirklich Spass macht!
Das meinen die Medien
«Fallen Sie auf!» Junge Frauen vor: Werberin Regula Bührer Fecker gibt in ihrem Buch 100 Tipps für einen erfolgreichen Karrierestart. Die Schweizer Macherin hat für uns acht Punkte zusammengefasst.
«#Frauenarbeit tanzt zwischen trockenen Management- und Leadership-Ratgebern aus der Reihe, weil es der Leserin anhand von Beispielen beibringt, wie sie die richtigen Connections knüpft, sich im Alltag organisiert oder aus der Masse heraussticht.»
20 Minuten
«So steigen Frauen auf. Aufstieg Ist sie die Sheryl Sandberg der Schweiz? Regula Bührer Fecker ist Mitinhaberin der Werbeagentur Rod und engagiert sich für Frauenkarrieren. Wie Sandberg in «Lean in», erklärt sie in ihrem «#Frauenarbeit», wie Karriere gelingt und warum so viele damit scheitern. Die unterschiedlichen Standards für Frauen und Männer erlebte die Autorin auch am eigenen Leib: In Artikeln zum Buch wurde ihr schon mal Profilierungssucht unterstellt.»
«Junge Frauen sollen auffallen» Gute Ausbildung, Ambitionen – und doch fehlt jungen Frauen oft der Mut zur Karriere. Das Coachingprogramm #FRAUENARBEIT der Werberin Regula Bührer Fecker will dies ändern und bringt Frauen zusammen, die sich unterstützen.
Sarah Brunner ist eine Powerfrau!
«Die Erstauflage von #Frauenarbeit war innert zwei Monaten ausverkauft»
«Buch von Bührer-Fecker geht in zweite Auflage»
«Früher Gas geben»
«Wer das Buch von hinten liest, stösst auf eine weise Einsicht: "Es geht nicht mehr alles, und es muss auch nicht mehr alles gehen. Denn das Wenige, das ich heute mache, bedeutet mir alles." Alles Weitere steht in den 140 Seiten vor diesem letzten Satz.»
SonntagsBlick
«Frauen, die es geschafft haben, geben zu wenig an den Nachwuchs weiter. Das muss sich ändern.»
«Ein Übel der Zeit: Sich entscheiden, aber dann gleich weiterhüpfen»
«Gewinnen Sie ein Coaching bei zwei erfolgreichen Startup Frauen»
«#Frauenarbeit tanzt zwischen trockenen Management- und Leadership-Ratgebern aus der Reihe, weil es der Leserin anhand von Beispielen beibringt, wie sie die richtigen Connections knüpft, sich im Alltag organisiert oder aus der Masse heraussticht.»
«Man muss innerhalb einer Firma für etwas stehen. Etwas besonders gut können. Idealerweise etwas, das alle brauchen und niemand kann.»